Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Solarkiosk
Solarkiosk
Solarkiosk
Solarkiosk
2022

Teilen:

Solarkiosk

Solarenergie, netzunabhängig

SOLARKIOSK bietet eine "netzunabhängige" Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit sauberer Solarenergie und einem integrativen Geschäftsmodell bietet SOLARKIOSK Energie, Konnektivität und Kommunikation in abgelegenen Regionen. Durch ein "Bausatzdesign" ist SOLARKIOSK flexibel genug, um überall gebaut zu werden. Während die elektrischen Komponenten zentral beschafft und vormontiert werden, um Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten, können alle anderen Materialien vor Ort hergestellt und montiert werden. Nach nur fünf Stunden Sonnenschein kann der SOLARKIOSK drei Tage lang betrieben werden.

STATEMENT DER JURY

Eine beeindruckende und sehr flexible Lösung für eine nachhaltige Energieversorgung in benachteiligten Regionen. Durch die Installation eines Infrastrukturinstruments, das von unten nach oben wirkt, direkt mit den Menschen vor Ort zusammenarbeitet und ihre Gemeinschaft entwickelt, wird die Energiearmut verringert. Nachahmenswert!

GEWINNER-STATEMENT

Wir freuen uns sehr, dass GRAFT für sein Projekt SOLARKIOSK neben vielen anderen innovativen designgeleiteten Interventionen mit dem iF Social Impact Prize 2022 ausgezeichnet worden ist. GRAFT wird das Preisgeld für die weitere Umsetzung und Bekanntmachung sozialer Projekte verwenden und freut sich auf die Möglichkeit, in Zukunft weitere ähnliche kommunale Aktivatoren zu entwerfen. Nachhaltiges und gemeinschaftsorientiertes architektonisches Design steht im Mittelpunkt des Denkens von GRAFT.

Kunde/Hersteller

GRAFT GmbH

Berlin, DE
Design

Solarkiosk Solutions GmbH

Berlin, DE

VERWANDTE PROJEKTE