Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus
Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus
Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus
Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus
2005

Teilen:

Staatsschauspiel Dresden, Kleines Haus

Beschilderungssystem

Die Konzeption der Beschilderung des “Kleinen Hauses” bezieht sich auf die Arbeit des Schauspielers, seine Beziehung zu seinem Text und die Gestaltung seiner Rolle durch Sprache, Stimme, Gestik und Mimik. Die Informationselemente werden durch Satzzeichen ergänzt, die wie eine Einladung und ein Dialog mit dem Theater selbst wirken. Die Verwendung der beiden Hausschriften Neue Helvetica Extended und Renard Two Italic unterstreicht diese Idee. Jeder Buchstabe an der Wand im öffentlichen Bereich ist aus Stoff ausgeschnitten. Durch das Material wirken die Buchstaben leicht erhaben. In Verbindung mit dem Vorhang wird der Eingang zum Zuschauerraum durch rote Buchstaben hervorgehoben. Im Bereich für die Schauspieler wird die Farbe direkt auf die Wand aufgetragen.

Kunde/Hersteller

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden I

Dresden, DE
Design
Gourdin

Gourdin

Leipzig, DE

VERWANDTE PROJEKTE