



Stadshavens Rotterdam
Innenarchitektur
Die Entwicklungsgesellschaft CityPorts Rotterdam wurde zu Beginn des Jahres 2004 gegründet. Da CityPorts Rotterdam sehr daran interessiert war, seinen Hauptsitz im Zentrum seines Tätigkeitsgebiets zu haben, wurde beschlossen, das ehemalige Hauptgebäude der Rotterdamsche Droogdok Maatschappij (RDM) zu nutzen. Fabrique stellte die Identität und die Werte (robust, ausdrucksstark, offen, engagiert und mit Freude) von CityPorts Rotterdam in den Mittelpunkt und machte sie in den Räumlichkeiten greifbar. Ein weiteres Konzept, das eine wichtige Rolle spielte, war die Transformation: Die Inneneinrichtung bezieht sich deutlich auf die Atmosphäre der Häfen - rau, robust und scheinbar maßstabslos. Andererseits wird eine Vielzahl subtiler Elemente eingesetzt, wodurch der Kontrast und die Transformation sichtbar werden. Die Räume im Erdgeschoss mit ihren zahlreichen Art-déco-Details wurden so weit wie möglich in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt, wobei hier und da neue Möbel hinzugefügt wurden.
Stadshavens Rotterdam
Rotterdam, NL![Fabrique [design, communications & new media]](https://ifdalivestorage.blob.core.windows.net/user-uploads/profile/884/00000000-0000-0000-0000-000000000000/logo_wdg_logo_image.png)