Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TakeOff
TakeOff
TakeOff
TakeOff
2005

Teilen:

TakeOff

Installation in der Luft- und Raumfahrt

BMW AG

Die Gestaltung einer Raumfahrt-Installation für BMW im Terminal II des Münchner Flughafens soll den Nutzern etwas vom Erlebnis des Reisens vermitteln, von den Aspekten Beschleunigung, Geschwindigkeit und Ortswechsel, die sie erwarten. Visuell-kinetische Interaktivität: Franken Architekten haben die Idee eines sich verschiebenden Bildes aufgegriffen und in eine Struktur aus 360 verschiedenen Lamellen umgesetzt, die auf beiden Seiten mit einem anderen Bild versehen sind. In einem parametrischen Entwurfsprozess wird die Form des Objekts für die effektivste Sichtbarkeit von einer Reihe vordefinierter Hotspots optimiert. Für die Fahrgäste ändert sich das Bild, wenn sie daran vorbeigehen, eine visuell-kinetische Interaktivität. Die Installation kann eine beliebige Anzahl von Geschichten ausdrücken, die durch zwei Bilder erzählt werden können. Das Objekt hat die Wirkung eines Kurzfilms oder vielmehr einer interaktiven Erzählung, bei der der Verlauf der Erfahrung dem Verlauf des Reisens entspricht.

Kunde/Hersteller
BMW AG

BMW AG

München, DE
Design

Franken Architekten GmbH

Frankfurt am Main, DE

VERWANDTE PROJEKTE