Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
TEOS
2012

Teilen:

TEOS

Mensch-Maschine-Schnittstelle

Touchbasierte HMI für Verpackungs- und Verarbeitungsmaschinen. Ein einheitliches Bedienkonzept und Softwaredesign für 12 Technologien, 36 Maschinentypen und 3 Bildschirmgrößen. Prinzipien: Fokussierung des Low-Level-Benutzers, Funktionen je nach Benutzerebene verfügbar, lineare Darstellung aller Maschinen, Funktionen der Maschinenmodule durch Piktogramme dargestellt, Individualisierung durch Widgets, kontextsensitives Assistenzsystem, animierte Visualisierungen für Parametereingabe, Effizienz durch Multi-Touch, Informationsstrukturierung durch Farbkonzept, weltweit einheitliche Implementierung auf Basis des Online-Dokuwiki-Styleguides, Use-Case-Bibliothek.

iF Gold Statement

Das touchbasierte HMI für Verpackungs- und Verarbeitungsmaschinen ist sehr komplex. Hier wurden das Bedienkonzept und das Softwaredesign extrem gut durchdacht und umgesetzt. Obwohl One HMI durch seine Komplexität definiert ist, sind alle Gestaltungselemente übersichtlich und intuitiv auf dem Bildschirm angeordnet. Komplexe Prozesse wurden bis ins Detail durchdacht: bemerkenswert.
Kunde/Hersteller

OYSTAR Holding GmbH

Stutensee, DE
Design
HMI Project GmbH

HMI Project GmbH

Würzburg, DE

VERWANDTE PROJEKTE