Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
The 54th Golden Bell Award package
2021

Teilen:

The 54th Golden Bell Award package

Video-Serie

Die vierzig verschiedenen Eröffnungs- und Nominierungsvideos, die bei der Verleihung der Goldenen Glocke abgespielt wurden, scheinen in keinem Zusammenhang zu stehen. Verbindet man diese Videos jedoch miteinander, handelt es sich in Wirklichkeit um einen Kurzfilm mit vielen Handlungen und Bedeutungen. Jedes Video musste nicht nur als eigenständige Einheit gesehen werden und zum Preis passen, sondern auch einen logischen und kohärenten Teil eines Kurzfilms bilden, wenn alle Videos miteinander verbunden wurden. Soweit wir wissen, war diese Idee bisher einmalig. Die gesamte Geschichte handelt von einem "TV-Mann", der gegen den Bösewicht kämpft, was sich auf das raue Umfeld der Fernsehprogrammproduktion in Taiwan bezieht. Wir sind der Meinung, dass ständige Innovation das Einzige ist, was der Schöpfer tun sollte.

Kunde/Hersteller

Sanlih E-Television

Taipei, TW
Design
Timothy Motion

Timothy Motion

Taipei, TW
Markteinführung
2019
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: Taiwan
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE