Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
The Sezin Post
2022

Teilen:

The Sezin Post

Hybrides Lernsystem

COVID-19 hat die K12-Bildung in nie dagewesener Weise beeinträchtigt. K0- und K1-Schüler und ihre Eltern waren am stärksten betroffen. Die dringlichste Herausforderung bestand darin, die Erfahrung des Fernunterrichts zu ergänzen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Schule für Schüler zu schaffen, die zum ersten Mal eine Lernumgebung erleben. Zu diesem Zweck wurde "The Sezin Post" als ergänzendes hybrides Bildungssystem für und von Schülern, Eltern und Lehrern konzipiert, produziert und bereitgestellt, um eine Fernlernumgebung zu schaffen und ein Zugehörigkeitsgefühl zu fördern. Die Lösung ist einzigartig, weil das Produkt von allen Beteiligten gemeinsam in Co-Design-Sitzungen entwickelt wurde, was bedeutet, dass ihre Bedürfnisse gehört und berücksichtigt wurden, so dass sie die Verantwortung übernehmen konnten.

Kunde/Hersteller

Private Sezin School

Istanbul, TR
Design

ATÖLYE

Istanbul, TR
Markteinführung
2020
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Spezifisches Land/Region: Türkei
Zielgruppen
Spezifische Untergruppe: Kindergarten- und Erstklässler, die noch nicht lesen und schreiben können

VERWANDTE PROJEKTE