



thermoplates
schlaue Töpfe
Rieber GmbH & Co. KGBei den Topf-Thermoplatten von Rieber kommt ein mehrschichtiges Material zum Einsatz, das aufgrund seiner besonderen physikalischen Eigenschaften auch in der Medizin sowie in der Chemie- und Automobilindustrie verwendet wird. Die Edelstahl-Aluminium-Kombination SWISS-PLY® sorgt beim Kochen mit Induktion dafür, dass die maximale Temperatur automatisch auf dem Curie-Punkt (250°C) bleibt. Dies vermeidet gesundheitliche Risiken und verhindert den Verderb von Lebensmitteln. Unterhalb dieser Temperatur werden die magnetischen Eigenschaften von SWISS-PLY® aktiviert und ermöglichen das Kochen mit Induktion mit zehnmal besseren thermischen Eigenschaften als bei reinem Edelstahl.