Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Touch'n taste
Touch'n taste
Touch'n taste
Touch'n taste
2024

Teilen:

Touch'n taste

Geteilte Tafeln für taubblinde Kinder

Da taubblinde Kinder weder sehen noch hören können, können sie aufgrund ihrer erhöhten Tastsensibilität eine Abneigung gegen Texturen entwickeln. Touch'n taste besteht aus großen taktilen Modellen, die die Beschaffenheit von Lebensmitteln kategorisieren, sowie aus kleinen taktilen Modellen derselben Beschaffenheit, die auf dem Teller angebracht sind. Die Kinder können verschiedene Texturen von Lebensmitteln erfahren, indem sie die taktilen Modelle mit ihren Händen oder Zungen berühren. Durch Wiederholung dieses Vorgangs können die Kinder die Beschaffenheit des neuen Lebensmittels allein durch Berührung erschließen und so ihre Angst vor der Beschaffenheit überwinden.

STATEMENT DER JURY

Das Kennenlernen neuer Lebensmittel im Kleinkindalter ist ein entscheidender Moment in der pädagogischen Entwicklung. Durch den Einsatz von angenehmen, nicht bedrohlichen Werkzeugen legt Touch'n taste besonderes Augenmerk auf diesen Moment und fördert die Kommunikation und Interaktion mit der Umgebung.

GEWINNER-STATEMENT

Wir sind froh, dass die Jury erkannt hat, wie Touch'n Taste taubblinden Kindern helfen kann. Als Designstudenten werden wir unser Studium fortsetzen und uns auf die Bedürftigen und Unterprivilegierten konzentrieren.

UNIVERSITÄT

MYONJI UNIVERSITY

YONGIN, KR
GEWINNER

Choi Mina

MYONJI UNIVERSITY

Kim Ihyeon

MYONJI UNIVERSITY

VERWANDTE PROJEKTE