Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

TRUMPF Touchpoint
TRUMPF Touchpoint
TRUMPF Touchpoint
TRUMPF Touchpoint
2017

Teilen:

TRUMPF Touchpoint

Mensch-Maschine-Schnittstelle

Trumpf GmbH & Co. KG

"Touchpoint" ist ein Interface zur Bedienung von TRUMPF Maschinen. Das Design ist aus dem einzigartigen TRUMPF Maschinendesign abgeleitet, um ein ganzheitliches Produkterlebnis zu schaffen. Das Interface ist universell auf die Anforderungen des jeweiligen Maschinentyps anwendbar und funktioniert sowohl auf den Maschinenpanels als auch auf mobilen Endgeräten. Die Eingabe ist intuitiv, effizient und immer genau dort, wo sie gebraucht wird. Mit Gesten, die durch Smartphones und Tablets bekannt geworden sind, lassen sich schwere Werkzeugmaschinen steuern: Zwei-Finger-Tipps bieten direkte Hilfe und eine einfache Wischgeste gibt dem Bediener bei Unregelmäßigkeiten die gewünschten Informationen.

Markteinführung
2014
Entwicklungszeit
"5 Jahre"
Zielregionen
Afrika, Asien, Australien/Ozeanien, Europa, Nordamerika, Südamerika
Zielgruppen
Handel / Industrie, überwiegend männlich, 18-60 Jahre, Ausbildung vom ungelernten Arbeiter bis zum Facharbeiter, "Maschinenbediener"

VERWANDTE PROJEKTE