Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Universum der Ozeane
Universum der Ozeane
Universum der Ozeane
Universum der Ozeane
2011

Teilen:

Universum der Ozeane

Online-Anwendung / Spiel

ZDF HR Neue Medien

Universum der Ozeane ist ein für zdf.de entwickeltes Online-Erlebnis, das die dreiteilige Dokumentation von Frank Schätzing auf ZDF TerraX ergänzt. Das Spiel ermöglicht es dem Besucher, die Ozeane mit einem Tauchroboter und fünf verschiedenen Tier-Avataren zu erkunden. Das Szenario ist inspiriert vom Census of Marine Life, bei dem von Tieren getragene Instrumente eine wichtige Rolle beim Verständnis bisher unbekannter Verhaltensweisen spielen. Die Anwendung wurde in Unity entwickelt und mit einem Content-Management-System verknüpft. Mit einer Magenta-Cyan-Brille kann das Spiel in 3D betrachtet werden. Die Anwendung veranschaulicht Abhängigkeiten in einem komplexen Ökosystem wie dem der Ozeane.

Kunde/Hersteller
ZDF HR Neue Medien

ZDF HR Neue Medien

Mainz, DE
Design

Shiftcontrol

Copenhagen K, DK
Hosoya Schaefer Architects AG

Hosoya Schaefer Architects AG

Zürich, CH

Unity Studios ApS

Aarhus C, DK

VERWANDTE PROJEKTE