



Verbundwerkstoff/composite material
Zusammengesetzte Metall-/Glasblasen
Bei diesem Material handelt es sich um einen Verbundwerkstoff, der im Gießverfahren hergestellt wird und auf Metallen und mikroskopisch kleinen Glasbläschen basiert. Die maximale Größe der Glasbläschen beträgt 60 Mikrometer. Das Material lässt sich leicht schneiden. Es sieht metallisch aus und fühlt sich metallisch an, hat aber gleichzeitig eine deutlich geringere Dichte. Zum Beispiel ist die Dichte von Aluminium von 2,7g/cm3 auf 1,2g/cm3 und die Dichte von Zink von 7g/cm3 auf 3,1g/cm3 reduziert. Die geschlossene, mikroskopisch kleine Porosität des Materials ermöglicht die Anwendung verschiedener Beschichtungstechnologien - von der Tauchlackierung bis zur Galvanisierung -, die bei den meisten anderen porösen Materialien nicht möglich sind. Ein Beispiel dafür ist die Herstellung von gewichtsreduzierten verchromten Zinkteilen.