Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
Villa ensemble in Starnberg
2025

Teilen:

Villa ensemble in Starnberg

Villa zusammen

Das Projekt zielt darauf ab, ein aus zwei Einheiten bestehendes Wohnensemble zu schaffen, das den Anschein eines Doppelhauses vermeidet. Obwohl der Bebauungsplan ein einziges Gebäude vorsieht, erzeugt der Entwurf geschickt die Illusion zweier unabhängiger Einheiten, was die Individualität fördert. Die Doppelgaragen auf der Straßenseite verbinden die beiden "Haushälften" zu einem einheitlichen Villenensemble. Die Hanglage sorgt für eine natürliche Belichtung des Untergeschosses, das wie ein auskragender Sockel wirkt. Dies trägt in Verbindung mit der großzügigen Verglasung als Röhre im Obergeschoss zu einer skulpturalen Gestaltung bei, die an die Form zweier liegender Sphinxen erinnert

Kunde/Hersteller

Jonathan Sage Architekturfotografie

Emil-Riedel-Straße 17, 80538 München, DE
Design

WSM ARCHITEKTEN

Feldafingerstr. 5 82343 Pöcking, DE
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
bis zu 24 Monate
Zielregionen
Europa
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE