Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag
2024

Teilen:

VINYL - Sustainable Project of Waste Plastic Bag

Messe-Branding

Aufgrund von Umweltvorschriften lagert der Duty-Free-Laden im Hyundai Department Store eine Fülle von Einweg-Einkaufstüten aus Kunststoff in seinem Lager und wartet auf deren Entsorgung. Das Hyundai Department Store hat nach kreativen Möglichkeiten gesucht, diese überschüssigen Plastiktüten wiederzuverwenden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Materialästhetik und der Funktionalität von recycelten Kunststoffen, in der Hoffnung, dass dadurch neue Formen hervorgehoben werden und eine Hommage an die Arbeit eines bekannten Künstlers entsteht. Für die Herstellung eines einzigen Stuhls werden ca. 4.000 Plastiktüten verwendet.

Kunde/Hersteller

Hyundai department store duty free

Seoul, KR
Design

Hyundai department store duty free

Seoul, KRMokhwa Lee, Youngho Ro

Suburbanpeople

Seoul, KRHaneul Kim
Markteinführung
2023
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Nutzer

VERWANDTE PROJEKTE