Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
Wishing Wall - IONIQ Tour
2018

Teilen:

Wishing Wall - IONIQ Tour

Digitaler Bildschirm

Hyundai Motor Company

Die Wishing Wall war ein zentrales Element einer Roadshow, die das umweltfreundliche Image von Hyundai stärken und die IONIQ Eco-Modelle präsentieren sollte. Eingebettet in eine zukunftsorientierte und innovative Atmosphäre, die der Markenidentität des IONIQ entspricht, regte die Wishing Wall die Besucher dazu an, über die Zukunft der Elektromobilität nachzudenken und eine Botschaft für künftige Generationen zu hinterlassen. Inspiriert von dem Vorgang, sich etwas zu wünschen, während man eine Münze wirft, formt ein Fluss digitaler Flüssigkeiten einen digitalen 3D-Spiegel des Körpers des Besuchers auf dem Bildschirm, sobald dieser vor die Wishing Wall tritt. Mit Hilfe einer Hostess können die Besucher einen 15-sekündigen Wunsch aufzeichnen und ihn in den sozialen Medien teilen.

Markteinführung
2016
Entwicklungszeit
bis zu 12 Monate
Zielregionen
Europa, Spezifisches Land/Region: Roadshow in 4 Städten (Frankfurt, Amsterdam, Oslo und Mailand)
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Andere Zielgruppen: Städtische Liberale (35-55)

VERWANDTE PROJEKTE