Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

YOGO
YOGO
2018

Teilen:

YOGO

Küchengerät

YOGO ist ein Konverter von Küchenölrauch nach dem Prinzip der Verseifung. Die Chinesen kochen gerne mit viel Öl, so dass die Reinigung und Entsorgung des von der Dunstabzugshaube produzierten Altöls in vielen Familien ein Problem darstellt. Anstatt das Altöl nach dem Abkühlen in die Kanalisation zu leiten, wendet YOGO das Prinzip der Umwandlung von Öl in Seife an und sammelt zunächst das abgekühlte Altöl. Nach einer einfachen Verarbeitung stellt YOGO flüssige Seife her, die zur Reinigung von Küchengeräten verwendet werden kann. Außerdem besteht die Oberfläche von YOGO aus einem Klavierlackmaterial, das sich leicht reinigen lässt. Dieses Produkt verleiht traditionellen Küchenabfällen einen neuen Wert der nachhaltigen Nutzung.

STATEMENT DER JURY

Es ist eine sehr clevere Anwendung einer uralten Seifenherstellungstechnik. Die Nutzer der Maschine, die Abfälle verarbeitet, machen sich am meisten Gedanken darüber, was mit dem überschüssigen Öl geschehen soll, wie man es in etwas Brauchbares verwandeln kann und wie man andere Umweltkonzepte mit Leben erfüllt.

GEWINNER-STATEMENT

Wir fühlen uns sehr geehrt, den iF DESIGN TALENT AWARD gewonnen zu haben. Wir werden weiter lernen und denken. Danke!

UNIVERSITÄT

Nanjing Forestry University

Nanjing, Jiangsu Province, CN
DESIGN

Nanjing Forestry University

VERWANDTE PROJEKTE