iF DESIGN AWARD 2026
Globales Gütesiegel für exzellentes Design
Anmeldung möglich bis zum 5. November 2025
Mit rund 11.000 Einreichungen aus fast 70 Ländern zählt der iF DESIGN AWARD zu den größten und renommiertesten Designwettbewerben der Welt. Seit 1954 dient das iF Label als verlässliches Zeichen für ausgezeichnetes Design sowohl für Konsumenten als auch für die Design Community. Eine international besetzte Jury aus mehr als 130 unabhängigen Design- und Nachhaltigkeitsexperten vergibt den Award in einem transparenten und fairen Juryprozess.
Anmeldungen zum iF DESIGN AWARD 2026 in neun unterschiedlichen Disziplinen und 93 Kategorien sind ab sofort möglich.
Bis zum 26. September 2025 sichern Sie sich einen Preisvorteil von EUR 100 pro Anmeldung.
iF DESIGN AWARD 2026 - Übersicht
DISZIPLINEN UND KATEGORIEN
Für jedes Design gibt es eine Disziplin und eine Kategorie - auch für Ihres. Wenn Sie keine passende finden, wenden Sie sich an award@ifdesign.com - wir helfen Ihnen gerne weiter!
1.01 Autos / Fahrzeuge
Beispiele:
Autos
Busse
Lastkraftwagen
Landwirtschaftliche Fahrzeuge
Motorräder
Motorroller
Flugzeuge
Drohnen
Wohnwagen
Schienenfahrzeuge
Schiffe/Boote
Kräne und Hebezeuge
Ladesysteme
Zubehör und Komponenten
Unterhaltungssysteme
1.02 Fahrräder
Beispiele:
Elektrofahrräder aller Art
Trekking-, Touren- und Stadtfahrräder
Falträder
Lastenfahrräder
Mountainbikes
Rennräder
Schotter-Fahrräder
Kinderfahrräder
Spezielle Fahrräder
Fahrradhelme
Fahrradcomputer
Fahrradbeleuchtung
Fahrradbekleidung
Fahrradkomponenten und Zubehör
1.03 Sport / Outdoor
Beispiele:
Sportgeräte
Sportbekleidung
Sport- und Outdoor-Schuhe
Fitness- und Aktivitätstracker
Campingausrüstung
Outdoor-Bekleidung
Outdoor-Werkzeuge
GPS-Geräte
Solarladegeräte
Ferngläser
Rucksäcke
Zelte
Wanderausrüstung
1.04 Freizeit/Lifestyle
Beispiele:
Brillen
Taschen
Handtaschen
Reisegepäck
Brieftaschen
Reisekoffer
Regenschirme
Nicht-elektronische Spiele
Kreative Werkzeuge
Haustierprodukte
1.05 Uhren/Schmuck
Beispiele:
Uhren
Intelligente Uhren
Mechanische Uhren
Uhren
Wecker
Zubehör
Juwelen
Ringe
Halsketten
Ohrringe
Armbänder
1.06 Babys/Kinder
Alle Produkte für Babys und Kinder wie z.B.:
Kleidung
Kinderwagen
Buggys
Kinderfahrradsitze
Autositze
Spielzeug
Möbel
Fahrräder
Babyphone
Hygiene- und Stillzubehör
Spielplatzgeräte
Küchenhilfen
Schulbedarf
Lehrmittel
1.07 Schönheit/Wellness
Beispiele:
Hautpflegemittel
Zahnpflegeprodukte
Haarbürsten
Produkte für die Körperpflege
Haartrockner
Rasierapparate
Massagegeräte
Erotische Spielzeuge
1.08 Medizin/Gesundheit
Beispiele:
Klinische und Laborgeräte
Krankenhausgeräte
Geräte zur Gesundheitsanalyse und -visualisierung
Medizin- und Pflegeroboter
Chirurgische Produkte
Medizinische und gesundheitliche Ausrüstung
Rehabilitationsgeräte
Produkte für betreutes Wohnen
1.09 Musikinstrumente
Beispiele:
Streichinstrumente
Tastaturen
Blasinstrumente
Schlagzeug
Schlagzeug
Studio- und Bühnenausrüstung
Heimstudio-Ausrüstung
Mikrofone
1.10 Audio
Beispiele:
Audiorekorder
Abspielgeräte
Verstärker
Kopfhörer
Hi-Fi-Geräte
Mobile Lautsprecher
Lautsprecher
Soundbars
Audio-Empfänger
Radios
Zubehör
1. 11 Computer
Beispiele:
Geschäfts- und private Notebooks und Laptops
Tablets
Zubehör
Desktop-Computer
AIO
Computer-Lautsprechersysteme,
Webkameras
Kopierer
E-Reader
Ein- und Ausgabegeräte
Tastaturen und Mäuse
Bildschirme
Peripheriegeräte
Drucker
Scanner
Server
Speichergeräte
1.12 TV/Kameras
Beispiele:
Kameras
Objektive
Stative
Kamera-Rucksäcke
Kamera-Zubehör
Media-Player
Fernsehgeräte
Präsentationsgeräte
Projektoren
Set-Top-Boxen
Aufnahmegeräte
Fernbedienungen
Überwachungskameras
1.13 Gaming/AR/VR
Beispiele:
Gaming-Geräte
Spiele-PCs
Laptops für Spiele
Spielkonsolen
Gaming-Mäuse
Tastaturen für Spiele
Gaming-Controller
Gaming-Monitore
Dedizierte Gaming-Handys
AIOs für Spiele
Gaming-Headsets
Gaming-Möbel
Gaming-PC-Gehäuse
Gaming-PC-Komponenten
Gaming-Zubehör
VR/AR-Headsets
Intelligente Brillen
VR/AR-Zubehör
1.14 Telekommunikation
Beispiele:
Handys
DECT-Geräte
Batterien
Powerbanken
Aufladegeräte
Telefone
Taschen für Telefone
Telefonanlagen
Netzwerktechnik,
Router
2-Wege-Funkgeräte
VOIP-Geräte
Audio-/Videogeräte für Konferenzen
Zubehör
1.15 Büro
Beispiele:
Konferenzmöbel
Ablagesysteme
Bürozubehör
Büroeinrichtung
Büromöbel
Steckdosen & mobile Steckdosen
Präsentationssysteme
Empfangsbereiche
Büromaterial
Schreibgeräte und Stifte (analog und digital)
1.16 Möbel/Heimdekoration
Beispiele:
Wohn- und Schlafzimmermöbel
Regale
Schränke
Schreibtische und Tische für Nicht-Büros
Anrichten
Beschläge und Armaturen
Spiegel
Wanduhren
Wohndekoration und Accessoires
Vasen
Kerzenhalter
Öfen und Pelletöfen
1.17 Beleuchtung
Beispiele:
Schreibtischlampen
Stehlampen
Umgebungslampen
Außenlampen
Wandlampen
Pendelleuchten
Kronleuchter
Deckenlampen
Beleuchtungssysteme
Eingebaute Beleuchtung
Stromschienenbeleuchtung
Lichterketten
Taschenlampen
Sicherheitsbeleuchtung
Beleuchtung am Arbeitsplatz
1. 18 Wand/Fußboden/Textilien
Beispiele:
Tapete
Wandverkleidungen
Kacheln
Akustikplatten
Holzverkleidung
Wandaufkleber und Abziehbilder
Teppiche
Erhöhte Bodensysteme
Kunstharz- und Epoxidharzböden
Vorhänge
Anstriche/Beschichtungen
Akustische Gewebe
Polstermöbel-Textilien
Furniere
1.19 Küche
Beispiele:
Öfen
Herde
Mikrowellen
Kühlschränke und Gefriergeräte
Dunstabzugshauben
Spülbecken
Geschirrspülmaschinen
Einrichtungsgegenstände und Armaturen
Küchengeräte (Kaffeemaschinen, Mixer, Saftpressen, Eierkocher usw.)
Küchenmöbel
Küchensysteme
Wasseraufbereiter
Wasserspender
1.20 Haushaltswerkzeuge und -geräte
Beispiele:
Haushaltsgeräte (Mülleimer, Mopps usw.)
Haushaltsroboter
Kochutensilien
Töpfe
Pfannen
Messer zum Kochen
Fläschchen
Staubsauger
Geräte zur Desinfektion von Alltagsgegenständen
Bügelgeräte und Bügelmaschinen
Ventilatoren
Tisch-Luftreiniger
Nähmaschinen
Waschmaschinen
Trockner
1.21 Tafelgeschirr
Beispiele:
Besteck
Glaswaren und Keramiken
Teller
Trinkgläser
Tassen
Servierutensilien
Essstäbchen
Karaffen und Krüge
Teller
Tabletts
Salz- und Pfeffermühlen
1.22 Badezimmer
Beispiele:
Bad- und Sanitärartikel
Intelligente Badsysteme
Möbel für das Badezimmer
Bedienelemente und -systeme
Duschen, Wannen
Toiletten
Waschbecken
Armaturen und Mischbatterien
Waschtische
Handtuchhalter und -ablagen
Badezimmer-Schränke
Armaturen und Beschläge
Saunen
Whirlpools
1.23 Garten/Wohnen im Freien
Beispiele:
Gartenmöbel
Gartentische
Stühle und Bänke
Outdoor-Sofas
Liegestühle
Gartengeräte
Grills
Sonnenschirme
Rasenmäher
Trimmer
Bewässerungstechnik
Schubkarren
Feuerstellen für draußen
Grills
Räuchergeräte
Outdoor-Pizzaöfen
Terrassen-Heizungen
Pflanzgefäße und Töpfe
Vogelfutterhäuschen und -häuser
Hochdruckreiniger
1.24 Gebäudetechnik
Beispiele:
Eingebaute Klimaanlagen
Standluftreiniger
Balkone
Wintergärten
Türen
Beschläge und Systeme
Garagen
Tore
Schalter
Türdrücker
Heizungstechnik
Klempnertechnik
Zelte
Geländer
Dächer
Sicherheitstechnik
Solaranlagen
Smart-Home-Produkte
Temperaturregeltechnik
Fenster
1. 25 Industrie/Werkzeuge/Maschinenbau
Beispiele:
Fließbandtechnik
Industrieroboter
Hebetechnik
Industrie-Scanner
Logistische Systeme
Fördertechnik
Produktionssicherheit
Messgeräte
Prüftechnologien
Analysewerkzeuge
Robotertechnik
Systemtechnik
Handwerkzeuge und Elektrowerkzeuge
Baugeräte
Bauteile
1. 26 Öffentliche Nutzung/Einzelhandel
Beispiele:
Möbel und Einrichtungssysteme für den öffentlichen Raum
Bushaltestellen
Park-Infrastruktur
Ausstattung von Spielplätzen
Soziale Bereiche
Straßenlaternen
ATM-Systeme
Ausstellungssysteme
Systeme für Außenwerbung
LED-Bildschirme für Veranstaltungen
Inneneinrichtungen für den Einzelhandel
Laden- und POS-Systeme
Terminals für den öffentlichen Raum
Wegweiser
Orientierungs- und Informationsinfrastruktur
1. 27 Connected Product Ecosystems
Beispiele:
Eine Serie von mindestens drei vernetzten Produkten aus drei oder mehr Bereichen (z. B. Telekommunikation, Küche und Uhren). Der Schwerpunkt der Bewertung liegt auf dem Produktdesign einschließlich der Schnittstelle und dem vernetzten Betrieb dieser Geräte.
2.01 Getränkeverpackungen
Alle Arten von Verpackungen für alkoholische und nichtalkoholische Getränke wie Flaschen, Behälter, Tee- und Kaffeeverpackungen.
2.02 Lebensmittelverpackungen
Alle Arten von Verpackungen für Lebensmittel und Tiernahrung.
2.03 Verpackungen für Schönheit/Gesundheit/Wellness
Alle Arten von Verpackungen für Parfüm, Pflegeprodukte, Kosmetika, Hygieneprodukte, Apothekenprodukte.
2.04 Medizinische / pharmazeutische Verpackungen
Alle Arten von Verpackungen für Arzneimittel, Naturheilmittel und medizinische Produkte.
2.05 Elektronikverpackungen
Alle Arten von Verpackungen für Elektronik, z. B. ICT-Produkte, Laptops, Kopfhörer, Haushaltsgeräte.
2.06 Konsumgüterverpackung
Alle Arten von Verpackungen für Produkte wie Schmuck, Uhren, Kleidung und Accessoires, Sportartikel, Spielzeug, Musik, Spiele und Videos.
2.07 Nicht gebrandet/B2B-Verpackungen
Nicht gebrandet und alle Arten von Verpackungen für Industrie- und Business-to-Business-Produkte.
3. 01 Branding des Unternehmens
Branding und Branding-Elemente, die sich zum Beispiel auf Unternehmen konzentrieren:
Unternehmensidentität
Firmenlogos
Markenfarben und -materialien
Corporate Fashion
Beschilderung
Briefpapier und Druckerzeugnisse
Branding-Richtlinien und Stilrichtlinien
3. 02 Öffentliches & Cause Branding
Branding für öffentliche Einrichtungen zum Beispiel:
Museen
Städte
Regionen
Länder
Einrichtungen
Stiftungen
NGOs
Öffentliche Organisationen und andere öffentliche Einrichtungen, einschließlich Branding für ein soziales, ökologisches oder politisches Anliegen
3. 03 Produkt- und Dienstleistungsmarkenbildung
Markenbildung für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen, z. B. durch
Produkt-/Dienstleistungslogos
Produkt-/Dienstleistungsidentität
Farben und Materialien für Produkte/Dienstleistungen
Produkt-/Dienstleistungsbezogene Mode
Richtlinien & Style Guides
3. 04 Kampagnen / Werbung
Beispiele:
Kampagnen und Kampagnenelemente
Kampagnen in sozialen Medien
Influencer-Marketing
Kampagnen für öffentliche Anliegen
Werbebanner
Direktmarketing-Materialien
Mailings
Rundbriefe
Plakate
Produkt- und Werbebroschüren
POS-Werbung
Inhaltliches Marketing
Out-of-Home-Werbung
3. 05 Websites
Beispiele:
Unternehmens-Websites
Marken-Websites
Einkaufs-Websites
Web-Plattformen
Portfolio-Websites
Nachrichten- und Medien-Websites
Bildungs-Website
Websites von Behörden und gemeinnützigen Organisationen
Gemeinschaftliche Websites
3. 06 Anwendungen / Software
Beispiele:
Produktivitätssoftware
Kreative Software
Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit
Gesundheits- und Fitness-Apps
Shopping-Apps
Anwendungen für soziale Medien
Finanz- und Bankanwendungen
Software für Sicherheit und Datenschutz
Streaming- und Unterhaltungs-Apps
Entwickler-Tools
3. 07 Film / Video / Animation
Beispiele:
Werbespots
Anzeigen
Image-Videos
Unternehmensfilme
Lehrvideos
Anleitungen
Musikvideos
Video-Podcasts
Bewegte Grafiken
3D-Animation
Stop-Motion
Produkt-Videos
VR- und 360°-Videos
3. 08 Sound / Musik-Verwendung
Beispiele:
Audio-Branding
Sound-Logos
Marken-Songs
Musik für Werbung
Thematische Musik
Unternehmensstimmen
Benachrichtigungstöne
System-Feedback-Töne
In AR/VR verwendetes Audio
Spiele und interaktive Medien
Sprachassistenten
Werbeträger
Werbemusik
3. 09 Digitale und gedruckte Veröffentlichungen
Beispiele:
Digitale oder gedruckte Publikationen wie Bücher
Jahresberichte und Markenpublikationen
Kalender
Kataloge
Plakate
Comics
Zeitschriften
Zeitungen
3. 10 Typografie / Beschilderung / Illustration
Beispiele:
Logotypen
Schriftarten
Symbole
Piktogramme
Wegweiser und Orientierungssysteme
Architektonische Beschilderung
Straßen- und Stadtbeschilderung
Event- und Ausstellungsbeschilderung
Redaktionelle Illustration
Illustration von Bilderbüchern und Kinderbüchern
Pädagogische Illustration
Charakter-Design
Medizinische und wissenschaftliche Illustration
3. 11 Datenvisualisierung
Alle Arten von Datenvisualisierung, einschließlich:
Dashboards
Infografiken
AR/VR-Datenvisualisierungen
Management-Übersichten
Bedienfelder
Heatmaps
Netzwerk-Visualisierungen
Diagramme
Statistiken
Karten
Zeitleisten
Histogramme
3. 12 Branding von Live-Events und Ausstellungen
Beispiele:
Konzerte
Konferenzen
Treffen von Führungskräften
Firmenfeiern
Produkteinführungen
Networking-Veranstaltungen
Feste
Virtuelle oder Vor-Ort-Schulungen
Teambuilding-Aktivitäten
Virtuelle und Vor-Ort-Recruiting-Veranstaltungen
Firmen-Hackathons
Experimentelle Marketing-Aktivierungen
3.13 Schreiben für Design
Beispiele:
Werbetexte
Schlagzeilen
Werbesprüche
Werbetexte
Marken- und Produktnamen
Website-Inhalte
Texte für soziale Medien
E-Mail-Marketing-Kampagnen
Video-Drehbücher
Broschüren
Schlagzeilen
4. 01 Wohnliche Innenräume
Beispiele:
Wohnhäuser
Modell-Wohnungen
Wohnungen sowie einzelne Räume wie Schlafzimmer
Ankleideräume
Küchen
Wohnräume
Schlafräume
Heimbüros
Essecken
Eingangsbereiche
Lebensräume im Freien
Private Wellness- und Fitnessbereiche
4.02 Öffentlicher Raum/Mischnutzung Innenräume
Beispiele:
Verwaltungsgebäude
Regierungsgebäude
Religiöse und spirituelle Räume
Flughäfen
Kongresszentren
4.03 Unternehmens-/Büroeinrichtungen
Beispiele:
Banken und Finanzinstitute
Dienstleistungszentren
Versicherungsgesellschaften
Anwaltskanzleien
Bürogebäude
Produktionsstätten
4.04 Hotel/Restaurant/Gastgewerbe Innenausstattung
Beispiele:
Hotels
Bars
Bed & Breakfasts
Cafés
Kasinos
Lounges
Gaststätten
Spas und Erholungsgebiete
Resorts und Strandclubs
Unterhaltungszentren
Feines Essen
Teehäuser
Lobbys und Empfangsbereiche
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Personal-Kantinen
4.05 Einzelhandel / Dienstleistung Innenräume
Beispiele
Flagship-Stores
Konzept-Läden
Innenausstattung von Immobilienverkaufszentren
Kaufhäuser
Pop-up-Läden
Supermärkte
Elektronik- und Technikläden
Ausstellungsräume für Küche und Bad
Buchläden
Geschäfte für Schönheit und Parfüm
Markenerlebniszentren
4. 06 Gesundheit/Medizin/Wissenschaftliches Interieur
Beispiele:
Krankenhäuser
Kliniken und ambulante Zentren
Zahnkliniken
Pflegeheime,
Einrichtungen für psychische Gesundheit
Rehabilitationszentren
Pädiatrische Pflegezentren
Tierkliniken,
Heilbäder und Wellness-Kliniken
Apotheken und Arzneimittelabgabestellen
Biotech- und pharmazeutische Einrichtungen
Forschungseinrichtungen
Laboratorien
4. 07 Bildungseinrichtungen / Institutionelle Innenräume
Beispiele:
Schulen
Universitäten
Hochschulen
Akademien
Kindergärten
Kindertagesstätten
Bibliotheken
Hörsäle
Vorlesungen
Säle und Seminarräume
4. 08 Sport/Spezialeinsatz Innenräume
Beispiele:
Sporthallen und Fitnesszentren
Heim-Fitnessstudios
Tanzstudios
Kampfsportarten
Yoga- und Pilates-Studios
Saunas
Boulder-Hallen
Bowlingbahnen
4.09 Kunst- und Kulturausstellungen / Installationen
Beispiele:
Museen
Kunstgalerien
Konzertsäle
Ausstellungshallen
Kulturelle Zentren
Theater und Aufführungsorte
Kulturerbestätten
Installationen im öffentlichen Raum (digital, interaktiv, stationär usw.) in Ausstellungen, auf Verkaufsflächen, in Einkaufszentren, auf Messen, in Museen, in städtischen Gebieten oder im Freien
4. 10 Messen / Temporäre Ausstellungen
Beispiele:
Ausstellungs- und Messearchitektur als Element der Marken-, Produkt- oder Dienstleistungskommunikation.
Experimentelle und konzeptionelle Entwürfe, Auftragsarbeiten, die noch nicht veröffentlicht wurden, Studien und Forschungsprojekte, innovative Designkonzepte, deren Umsetzung nicht vor 2027 geplant oder zu erwarten ist, in den folgenden Kategorien:
5.01 Produktkonzepte
5.02 Verpackungskonzepte
5.03 Branding- und Kommunikationskonzepte
5.04 Konzepte für User Experience (UX)
5.05 User Interface (UI) Konzepte
5.06 Dienstleistungs-, System- und Prozesskonzepte
5.07 Architektur-Konzepte
5.08 Innenarchitektur-Konzepte
Service-Design-Projekte, die sich auf die Schaffung oder Optimierung von Dienstleistungen konzentrieren, indem sie alle Berührungspunkte der Dienstleistungserbringung berücksichtigen und eine nahtlose Interaktion, erhöhte Effizienz und hochwertige Ergebnisse gewährleisten. Es geht um die Gestaltung von Dienstleistungen, die sowohl den Kundenbedürfnissen als auch den Unternehmenszielen durch einen nutzerzentrierten Ansatz entsprechen
Systemdesign-Projekte, die die Architektur, die Komponenten und die Interaktionen innerhalb eines komplexen Systems definieren und sicherstellen, dass alle Teile effizient zusammenarbeiten. Es ist ein breiterer Ansatz, der sich darauf konzentriert, wie einzelne Elemente eines Systems zusammenwirken, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen
Prozessdesign-Projekte, die sich auf die Definition und Organisation der Abfolge von Schritten, Aktionen oder Interaktionen konzentrieren, die erforderlich sind, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen, sei es in der Technologie, in Arbeitsabläufen oder in Organisationen
Projekte im Bereich Service-, System- und Prozessdesign können in die folgenden Kategorien eingeordnet werden:
6.01 Einzelhandel / Verkauf
6.02 Transportwesen / Logistik
6.03 Industrieproduktivität / Instandhaltungssysteme
6.04 Finanzdienstleistungen / Versicherungen
6.05 Bildung / Lernen
6.06 Gesundheitswesen / Wellness
6.07 Kultur / Tourismus
6.08 Soziales Verhalten / Verantwortung
6.09 Regierung/Institutionen
7. 01 Architektur für den öffentlichen Raum/Masterplanung
Beispiele:
Stadtzentren
Kommunale Gebäude
Staatliche Gebäude
Kulturelle Gebäude
Bibliotheken
Spielplätze
Botschaften
Theater und Opernhäuser
Konzertsäle
Konferenzzentren
Coos
Religiöse Gebäude
Straßen
Brücken
Parkeinrichtungen
Flughäfen
Busbahnhöfe
Hafenanlagen
Bahnhöfe
Städtische Masterpläne
Infrastruktur-Masterpläne
Stadtentwicklung
7.02 Gemischt genutzte Architektur
Gebäude, die verschiedene Nutzungsszenarien kombinieren.
7. 03 Landschaftsarchitektur
Beispiele:
Öffentliche Parks und Grünanlagen
Städtische Plazas und Plätze
Campus-Landschaftsgestaltung
Entwicklung am Wasser
Botanische Gärten
Resorts und Hotellandschaften
7. 04 Wohnarchitektur
Beispiele:
Einfamilienhäuser
Musterhäuser
Stadthäuser
Wohnungen
Eigentumswohnungen
Hütten
Häuser an der Küste
Ferienhäuser
Villen
Wohnungen mit mehreren Wohneinheiten
Sozialer Wohnungsbau
Studentenwohnungen
7. 05 Kommerzielle Architektur
Beispiele:
Bürogebäude
Produktionsanlagen und Fabriken
Banken und Finanzinstitute
Unternehmenszentralen
Logistische Zentren
Datenzentren
Landwirtschaftliche Gebäude
Parkhäuser
7.06 Architektur im Gastgewerbe
Beispiele:
Cafés
Kasinos
Hotels
Lounges
Gaststätten
Spas und Erholungsgebiete
Resorts und Strandclubs
Vergnügungsstätten
Feines Essen
Kinos
Teehäuser
Vergnügungsparks
Konferenz- und Veranstaltungsräume
Kantinen für das Personal
7.07 Einzelhandelsarchitektur
Beispiele:
Eigenständige Geschäfte
Einkaufszentren und Malls
Temporäre Verkaufsarchitekturen für Immobilien
Flagship-Stores
Warenhäuser
Supermärkte und Lebensmittelläden
Ausstellungsräume
Pop-up-Läden
Kioske und Marktstände
7. 08 Wissenschaftliche Einrichtungen / Architektur im Gesundheitswesen
Beispiele:
Forschungslaboratorien und -zentren
Beobachtungsstellen
Prüfzentren
Wissenschaftsparks
Medizinische Zentren
Krankenhäuser
Pflegezentren
Rehabilitationskliniken
Kliniken
Psychiatrische Einrichtungen
Pflegeheime
7. 09 Bildungs-/Institutionelle Architektur
Beispiele:
Schulen
Universitäten
Hochschulen
Kindergärten
Ausbildungszentren
Museen
Institutionelle Gebäude
7. 10 Sportstätten / Arena-Architektur
Beispiele:
Stadien
Arenen
Turnhallen
Sportparks
Trainingseinrichtungen
Pferderennbahnen
Erholungszentren
Sportplätze
Golf-Clubhäuser
Kletterzentren
8.01 Produkt-UX
Projekte, die sich auf die Benutzererfahrung von Produkten konzentrieren.
8.02 Fahrzeug / Mobilität UX
Projekte, die sich mit dem Nutzererlebnis von Fahrzeugen und Mobilitätssystemen befassen.
8.03 Unterhaltung / Spiele UX
Projekte, die sich auf das Benutzererlebnis in den Bereichen Unterhaltung und Spiele konzentrieren.
8.04 Gesundheit / Wellness UX
Projekte, die sich auf das Nutzererlebnis im Bereich Gesundheit und Wellness konzentrieren.
8.05 Einzelhandel / Banken UX
Projekte mit Schwerpunkt auf dem Benutzererlebnis im Einzelhandel und im Bankwesen.
8.06 Arbeitsplatz / Produktion UX
Projekte, die sich auf das Nutzererlebnis am Arbeitsplatz und in der Produktion konzentrieren.
8.07 Bildung / Kreative Tools UX
Projekte, die sich auf das Nutzererlebnis in Bildung und Kreation konzentrieren.
9.01 Produkt Interface
Digitale Schnittstellen für physische Objekte. Einfach ausgedrückt: alles, was auf dem Bildschirm eines Produkts geschieht.
9.02 Interface für digitale Medien
Schnittstellen für nicht-physische Beiträge. Zum Beispiel: Websites, Anwendungen und Software.
SHORT TEXT ABOUT THE YEAR’S WINNERS. LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET CONSECTEUR ADENDUM THESE COMPANIES SUPPORT THE NEXT GENERATION OF DESIGN.
Beurteilungsprozess
Die Jurierung des iF DESIGN AWARD gliedert sich in zwei Stufen: Die Online Preselection, bei der etwa 50 Prozent aller Beiträge aussortiert werden, und eine physische Final Jury, die über die Preisträger entscheidet.
Alle Beiträge werden anhand von fünf aktualisierten Kriterien bewertet, die gemeinsam mit einem Team internationaler Designexperten entwickelt wurden. Jeder Juror gibt seine detaillierte Bewertung zu den einzelnen Beiträgen in das iF Digital Jury Tool© ein, das dann allen Teilnehmenden als Feedback-Chart zur Verfügung steht.
Aufgabe: Erfüllt das Design seine Aufgabe?
Relevanz: Ist das Design relevant?
Zweckmäßigkeit: Ist die Idee angemessen?
Emotionale Ansprache: Spricht das Design die Zielgruppe an?
Ausführung: Wie ist es gemacht?
Ästhetik: Warum sieht es so aus, wie es aussieht?
Benutzerfreundlichkeit: Ist es einfach zu benutzen?
Effizienz: Funktioniert es gut?
Nutzwert: Dient es dem Benutzer?
Innovation: Ist es neu?
Markendifferenzierung: Passt es zur Marke?
Sozialer Nutzen: Kommt es der Gesellschaft zugute?
Nachhaltigkeit: Ist es nachhaltig?
Termine für den Preis 2026
Anmeldeschluss für Frühbucher | 27. Juni 2025 |
Regulärer Anmeldeschluss | 26. September 2025 |
Letzte Chance: Anmeldeschluss | 5. November 2025 |
iF Online-Vorauswahl | 1. bis 4. Dezember 2025 |
iF Final Jury in Hamburg | 10. bis 12. Februar 2026 |
iF DESIGN AWARD NIGHT 2026 in Berlin | 27. April 2026 |
iF Design Trend Conference 2026 in Berlin | 28. April 2026 |
Gebühren im Überblick
Preise für die Anmeldung | |
---|---|
Frühbucherfrist bis 27. Juni 2025 | 300 EUR pro Anmeldung |
Regulärer Anmeldeschluss bis zum 26. September 2025 | 400 EUR pro Anmeldung |
Letzter Anmeldetermin bis 5. November 2025 | 500 EUR pro Anmeldung |
Jury-Gebühren | |
---|---|
Für die iF Final Jury qualifizierten Beiträge | 300 EUR pro Beitrag |
Preise für die Preisträger | |
---|---|
Produktdesign / Verpackungsdesign | 3.300 EUR pro Beitrag |
Für alle anderen Disziplinen | 2.900 EUR pro Beitrag |
ARE THERE SPECIAL REQUIREMENTS? CAN I SUBMIT SEVERAL PRODUCTS AT ONCE? DO YOU ACCEPT CHINESE CHARACTERS? ALL THESE QUESTIONS AND MANY MORE IN OUR FAQS PAGE.