Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

> > Zurück zum Programm

iF DESIGN MARATHON 2022 Tag 9: Grupo Idea

17. Oktober 2022: Murcia, Spanien Industriedesign = Investition (keine Kosten)

Physische und digitale Verbindungen erwecken Ideen zum Leben

Mit dem Hashtag #makingutopia stellt sich das Team von Grupo Idea in die Pole Position: Ideen werden nicht allein durch das Produkt in Form gegossen, sondern durch die Erfahrung. Industriedesign ist keine Kostenfrage, sondern ein Gewinn für jedes Unternehmen - wenn das Konzept den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Eine Philosophie, mit der Grupo Idea nicht nur unzählige Designwettbewerbe, sondern auch internationale (End-)Kundenherzen gewonnen hat!

Strategie + Vision = Utopie schaffen!

Hallo! Schön, Sie kennenzulernen!

Wir sind GRUPO IDEA, ein Unternehmen für Produktdesign und -entwicklung mit fast 20 Jahren Erfahrung in einer Vielzahl von Bereichen: Medizin, Sport, Kleingeräte, Beleuchtung, Konsumgüter...

Wir bezeichnen uns selbst gerne als Motor des Wandels, denn wir arbeiten an der Entwicklung jeder "Idee" zu Produkten, die auf den Markt gebracht werden sollen, und nutzen dabei Design, Kreativität und Innovation als Vektor der Transformation. Wir arbeiten ganzheitlich, vom strategischsten und konzeptionellsten Teil des Produkts bis hin zur Herstellung.

Sehen Sie sich das Video an, um mehr über uns zu erfahren!
Dort erklären wir die Geschichte hinter der Gourmet-Ölmühle, dem mit dem iF DESIGN AWARD 2022 in Gold ausgezeichneten Projekt! (Spanischkenntnisse sind hilfreich :-) auch beim Lesen der Erfolgsgeschichte )

Disruptives und wirkungsvolles Design ist profitabel für Unternehmen

Der Begriff Design stiftet immer noch viel Verwirrung, er wird fälschlicherweise mit etwas Unzugänglichem, zu Teurem, Unpraktischem in Verbindung gebracht, das sich nur auf die Ästhetik konzentriert ... kurz gesagt, er wird meistens als Kostenfaktor verstanden.
Design ist jedoch das Gegenteil, es ist ein Verbündeter, ein Werkzeug zur Optimierung, zur Befriedigung echter Bedürfnisse, zur Innovation, zur Positionierung einer Marke als Marktführer in einem Sektor oder als Maßstab für ihre Nutzer. Design ist keine Ausgabe, es ist eine Investition! Wie können Sie von der Einbeziehung des Industriedesigns in die Unternehmensstrategie profitieren?

  • Indem Sie Raum für Innovationen schaffen, eröffnen sich organisch neue Marktchancen.

  • Bessere Differenzierung Ihrer Produkte und Dienstleistungen, um Ihr Zielpublikum zu erreichen.

  • Stärkung und bessere Positionierung Ihres Unternehmens: Das Design ermöglicht es Ihnen, die Werte Ihres Unternehmens in die Produkte und/oder Dienstleistungen einzubeziehen und zu vermitteln.

  • Umsatzsteigerung, Erhöhung des Marktanteils.

  • Kostensenkung und höhere Effizienz in der Produktion.

  • Beitrag zur Wirtschaft durch Aktivierung des industriellen und professionellen Gefüges in Ihrem Umfeld.

  • Entwicklung zu nachhaltigeren Produktionssystemen.

  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Bei Idea versuchen wir, eine Brücke zu sein, eine Verbindung zwischen unseren Kunden und dem Markt, den Endverbrauchern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir in verschiedenen Phasen, in denen wir stets die technische und wirtschaftliche Tragfähigkeit des Produkts im Auge behalten, immer mit Blick auf die Strategie und das Geschäftsmodell des Kunden.