Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

iF Design Trend Conference 2025

Wir sind stolz darauf, unsere zweite Konferenz anzukündigen - am 29. April 2025 in Berlin! Verpassen Sie nicht DIE Veranstaltung für globale und interdisziplinäre Designtrends.

iF Design Trend Conference 2025

Die iF Design Trend Conference ist eine wichtige Veranstaltung für Designer und Branchenexperten, um sich über globale und interdisziplinäre Designtrends zu informieren. Nehmen Sie teil an aufschlussreichen Gesprächen über die Entwicklung von Design Leadership und entdecken Sie, wie Spitzentechnologien die Grenzen von Architektur und Design verschieben. Die Konferenz findet einen Tag nach der iF DESIGN AWARD NIGHT 2025 im spektakulären AXICA-Gebäude neben dem Brandenburger Tor statt. Alle Konferenzteilnehmenden erhalten den iF Design Trend Report 2025.

Allgemeine Informationen

Datum
Dienstag, 29. April 2025
Einlass: 10:00 Uhr

Ort
AXICA, Pariser Platz 3, 10117 Berlin, Deutschland

Sprache
Die Konferenz wird in englischer Sprache abgehalten.

Tickets
EUR 149,00 - Essen & Getränke inbegriffen

Programm 2025

Begrüßung durch Uwe Cremering

CEO iF International Forum Design GmbH, Hannover


Moderation durch Lisa Gralnek
Geschäftsführerin iF Design USA Inc., New York | USA

10:45 Uhr

“3D, Art & The Convergence of Industry”


Shane Griffin
Director und Visual Artist, Grif Studio, Miami | USA

11:00 Uhr

“Designing Personalities with Motion and Sound ”


Liza Enebeis
Partner und Creative Director von Studio Dumbar/DEPT®, Randstad | NL

11:40 Uhr

Mittagessen im AXICA

12:20 Uhr

"Disruptive Technologies in Architecture"


Martha Tsigkari
Senior Partner und Head of the Applied R+D group, Foster + Partners, London | UK

13:30 Uhr

“The evolution of the design leader”


Tey Bannerman
Partner und Head of McKinsey Design Europe, London | UK

14:10 Uhr

Networking

15:00 Uhr

Das AXICA-Gebäude trägt die unverwechselbare Handschrift des kanadischen Stararchitekten Frank O. Gehry.

Redner


Shane Griffin
Direktor und Visual Artist Grif Studio, Miami | USA

Shane Griffin, ein wegweisender Regisseur und bildender Künstler, ist die kreative Kraft hinter Grif Studio. Shane stammt aus Dublin, Irland, und seine Reise ins Design war keine bewusste Entscheidung, sondern ein Schicksal, das durch seine Umgebung geprägt wurde. Im Jahr 2019 gründete er Grif Studio und erlangte schnell Anerkennung für seine innovative Arbeit und etablierte sich als Visionär. Nach 11 Jahren in New York City ist GRIF nun nach Miami umgezogen. Shanes Portfolio umfasst verschiedene Facetten der Bildgestaltung und des Weltenbaus, darunter Live-Action, Skulptur, Mode, Installation und Animation. Ein gemeinsames Thema seiner Projekte ist die sorgfältige Erforschung von Farbe, Licht und Surrealismus.


TALK: 3D, Kunst und die Konvergenz der Industrie

Shane wird zeigen, wie er mit verschiedenen Branchen zusammengearbeitet hat, um Kunstwerke, Filme oder physische Produkte zu schaffen, die alle 3D als erstes Prinzip nutzen. Er zeigt auf, wie die Konzentration auf einen künstlerischen Ansatz ihm die Möglichkeit eröffnet hat, an einigen der bekanntesten Design-Projekte mitzuarbeiten, vom iPhone 8 über den Nike Air Yeezy bis hin zu Filmen für BMW und Musikvideos für Wiz Khalifa. Er wird einen Blick hinter den Vorhang der Vorproduktion werfen und zeigen, wie neue Methoden eingesetzt werden, um den Prozess zu beschleunigen, und wie künstliche Intelligenz die Nadel in der visuellen Kunst bewegt.

Liza Enebeis
Partnerin und Creative Director von Studio Dumbar/DEPT®, Randstad | Niederlande

Liza Enebeis ist Partnerin und Kreativdirektorin bei Studio Dumbar/DEPT®, einer preisgekrönten internationalen Agentur mit niederländischem Erbe, die sich auf Visual Branding Motion und Sound spezialisiert hat. Liza Enebeis ist direkt an allen wichtigen Projekten beteiligt, wie der Instagram Motion Identity, dem D&AD Creativity Festival, dem Brand Refresh des van Gogh Museums und Mitinitiatorin des DEMO - Design in Motion Festivals. Sie ist Absolventin des MA Design am Royal College of Art, London. Bevor sie zu Studio Dumbar kam, arbeitete sie mehrere Jahre für Pentagram London.

Seit 2018 ist sie gewähltes Mitglied der renommierten Designvereinigung AGI, Alliance Graphique Internationale, und seit 2021 ist sie Mitglied des D&AD Board of Trustees - der Design- und Werbevereinigung in Großbritannien.


TALK: Persönlichkeiten mit Bewegung und Sound entwerfen

Sie erforscht die Grenzen von Experimenten, Verhalten, Werkzeugen, Materialien und Zusammenarbeit, um den Kern einer Identität zu definieren. Liza betont, wie dynamische Elemente wie Bewegung und Ton statische Designs in lebendige, ansprechende Markenerlebnisse verwandeln können.

Martha Tsigkari
Senior Partner und Leiterin der Gruppe für angewandte Forschung und Entwicklung, Foster + Partners, London | UK

Martha Tsigkari ist Senior Partner und Leiterin der Gruppe für angewandte Forschung und Entwicklung (ARD) bei Foster + Partners. Ihr Hintergrund umfasst die Bereiche Architektur, Ingenieurwesen und Computerwissenschaften. Sie verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Arbeit an Projekten aller Größenordnungen und Nutzungsarten. Ihre Arbeit umfasst computergestütztes Design, Mensch-Computer-Interaktion, maschinelles Lernen und Optimierung. Sie hat den Einsatz von tiefen neuronalen Netzen und genetischen Algorithmen im Designprozess untersucht, um Probleme zu lösen, die von passiv betätigten Mikromaterialien bis hin zu leistungsgesteuerten Stadtplänen reichen. Sie ist außerdem außerordentliche Professorin am Bartlett, UCL, und hat international Vorträge und Veröffentlichungen zum Thema Computergestaltung gehalten.


TALK: Disruptive Technologien in der Architektur

Martha Tsigkari wird erörtern, wie bahnbrechende Technologien - wie KI -, die von außerhalb der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) kommen, unsere Arbeitsweise neu definieren könnten.

Tey Bannerman
Partner und Leiter von McKinsey Design Europe, London | UK

Tey Bannerman ist ein Design-Innovator, der sowohl die Sprache der Kreativität als auch der Wirtschaft spricht. Er hat mehr als zwei Jahrzehnte damit verbracht, die Grenzen dessen zu verschieben, was möglich ist, wenn menschenzentriertes Design auf Spitzentechnologie trifft. Sein Weg vom praktischen Produktdesigner zum Partner bei der globalen Unternehmensberatung McKinsey & Company ist ein Beispiel für seine Fähigkeit, die Wirkung von Design in großem Maßstab zu steigern. Mit seinem unverwechselbaren Ansatz, der Verhaltenswissenschaft, ethische KI und datengestütztes Design miteinander verbindet, hilft er Unternehmen, die strategische Kraft des Designs zu nutzen, um bahnbrechende Innovationen voranzutreiben und den menschlichen Fortschritt verantwortungsvoll zu gestalten.


TALK: Die Entwicklung des Design Leaders

Da sich der Einfluss von Design über die traditionellen Grenzen hinaus ausweitet, um die Zukunft von Organisationen, Branchen und der Gesellschaft selbst zu gestalten, entwickelt sich ein neues Modell von Design Leadership - eines, das kreative Spitzenleistungen mit systemischem Denken, technologischer Innovation und menschlichem Verständnis verbindet. Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen und Interviews mit Designführungskräften aus verschiedenen Branchen - vom Produktdesign bis zur Architektur, von digitalen bis zu physischen Erfahrungen - untersucht Tey, wie Kräfte wie generative KI, sich entwickelnde kreative Arbeitsabläufe und die sich verändernde Dynamik am Arbeitsplatz die Designführung neu gestalten.

Fotogalerie der ersten Trend Conference 2024

Für alle Fotos bitte unten klicken.

Von links nach rechts: Uwe Cremering (CEO iF), Giulia Frittoli, Ziyuan (Zoey) Zhu, Richard Trigg, Nadine Clarke, Anne-Liese Prem, Rylana Kossol (iF), Lisa Gralnek (iF).

Das AXICA-Gebäude befindet sich im Herzen Berlins, direkt neben dem Brandenburger Tor.

Anne-Liese Prem auf der Bühne über "Die Zukunft des Brandings im Metaverse".

Ziyuan (Zoey) Zhu auf der Bühne. Sie sprach über das Thema "Humanizing AI in Design".

Nadine Clarke und Richard Trigg über "The Green Interface: Digitales Design im Zeichen der Nachhaltigkeit".

Giulia Frittoli sprach über "Social Nature - Designing Cities for People and the Planet" anhand verschiedener früherer Projekte.

KONTAKT

iF International Forum Design GmbH

Rylana Kossol
Bahnhofstrasse 8
30159 Hannover
Deutschland

+49.511.54224-206
Email