Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von Morgen
Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von Morgen
Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von Morgen
Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von Morgen
2005

Teilen:

Branding Interface – Gespräche über Markenkommunikation von Morgen

Buchen Sie

Martin et Karczinski

Über einen Zeitraum von rund zweieinhalb Jahren arbeiteten Peter Martin und Daniel Karczinski an einem Projekt zum Thema Branding Interface und befragten Menschen zum Thema Markenkommunikation von morgen. Im ersten Teil wird anhand von Beispielen und Modellen die Denkweise erfolgreicher Kommunikationsdesigner dargestellt. Der zweite Teil des Buches erörtert die Anforderungen an die Markenführung und zeigt auf, welche Beratungsleistungen führende Unternehmen benötigen. Der dritte Teil wirft einen Blick in die Zukunft erfolgreicher CI- und Markenstrategien und verdeutlicht die wachsende Bedeutung interdisziplinären Denkens. Das im Buch vorgestellte Marken-Audit ist ein Analyse- und Beratungsinstrument. Es basiert auf der Erfahrung, dass qualitätsorientierte KMU in vielen Fällen ihr Potenzial nicht ausschöpfen. Das Marken-Audit ist ein Instrument zur Identifizierung dieser Potenziale.

VERWANDTE PROJEKTE