



Café City
Innenarchitektur / Catering
Eingang City_Messe Frankfurt. Das in einem Rundbau aus den achtziger Jahren untergebrachte Café City erscheint nun in einem völlig neuen Look. Ziel war es, ein Corporate Design zu schaffen, das einen Bezug zur Messe Frankfurt herstellt und gleichzeitig ihrem Image von Innovation und Modernität gerecht wird. Das Thema Bewegung und Fluss aufgreifend, neigt sich das neue Café einladend dem Zustrom der Messebesucher zu. Die geschwungenen, fließenden Formen bilden einen willkommenen Kontrapunkt zu den strengen Linien und der sachlichen Atmosphäre des Eingangsfoyers. Alle Holzeinbauten folgen einer vorgegebenen Bewegungslinie. Sie neigen sich in einem Winkel von 14° zur Raummitte und 14° in die Bewegungsrichtung. Materialien und Farbkonzept wurden von klassischen Kaffeehauseinrichtungen inspiriert. Die zurückhaltende, abstrakte Gestaltung konzentriert sich auf wenige Materialien und eine klare Formensprache. Rotbraunes Kirschbaumholz ist das vorherrschende Material für den Innenausbau. Seine markante Maserung unterstreicht den monolithischen Charakter der Bauelemente. Sitzpodest, Tresen und Wand scheinen aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt zu sein. Abends verwandelt sich das neue Café in eine Bar. Beleuchtete Bildschirme, die den Raum umgeben, zeigen Highlights der Messearchitektur und verbinden das Café thematisch mit seinem Standort.