Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Einführung BMW 1er - Prinzip Freude
Einführung BMW 1er - Prinzip Freude
Einführung BMW 1er - Prinzip Freude
Einführung BMW 1er - Prinzip Freude
2005

Teilen:

Einführung BMW 1er - Prinzip Freude

Integrierte Kampagne

BMW Group Design

Als BMW im Herbst 2004 den 1er vorstellte, war dies für das Unternehmen eine völlig neue Fahrzeugklasse. Im Vorfeld der Markteinführung wurden verschiedene Dialogformen eingesetzt, um eine große Zahl potenzieller Interessenten zu generieren. Je nach Kundenqualifikation wurden zwei Hauptziele verfolgt: 1. Angebot einer exklusiven Probefahrt vor der offiziellen Markteinführung 2. Die Erschließung neuer Zielgruppen durch eine für BMW neue Dimension der medialen Vernetzung, um einen kontinuierlichen Dialog mit potenziellen Käufern zu etablieren. Im Mittelpunkt der Kampagne stand die Website (www.prinzip-freude.de), die als zentrales Generierungs- und Pflegeinstrument das Rückgrat der 1er-Kampagne bildete. Zum ersten Mal in der Geschichte von BMW wurden ATL-Techniken zur Lead-Generierung eingesetzt. Dabei handelte es sich um eine für BMW untypische Form der Kommunikation: Sie drehte sich um das Erlebnis und Lebensgefühl der Zielgruppe. Begleitet wurden diese Methoden durch das gesamte Spektrum des Dialogmarketings, was zu einer beispielhaften Kampagne der Medienvernetzung in der Automobilbranche führte.

Kunde/Hersteller
BMW Group Design

BMW Group Design

München, DE
Design

Interone Worldwide GmbH

München, DE

VERWANDTE PROJEKTE