Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
Healing Garden for Survivors of Trauma
2020

Teilen:

Healing Garden for Survivors of Trauma

Ein therapeutischer Garten in Kurdistan-Irak

Der Healing Garden in Chamchamal, einer Stadt, die ursprünglich durch Zwangsumsiedlung in Kurdistan-Irak entstanden ist, bietet Überlebenden von Trauma und Verfolgung einen einzigartigen Raum, in dem sie sich durch eine Vielzahl von Programmen mit Trauma-Therapie beschäftigen können. Der Garten wurde auf Anregung lokaler Therapeuten angelegt und bietet Beschäftigungs-, Gartenbau-, Spiel-, Kunst- und tiergestützte Therapien an. Die Einheimischen können den Webstuhl, den Töpferofen und verschiedene landwirtschaftliche Produkte nutzen, um ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, was für eine langfristige Genesung unerlässlich ist. Der autarke Garten wird von einheimischen Mitarbeitern gepflegt und nutzt traditionelle und nachhaltige Lehmbautechniken und Grauwasseraufbereitung.

STATEMENT DER JURY

Der Healing Garden besticht durch seine Einfachheit und Effektivität. Die Bewirtschaftung des Gartens durch Einheimische, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, und gleichzeitig die Verwendung traditioneller Lehmbau- und Abwassertechniken bestätigen eindrucksvoll den nachhaltigen Ansatz dieses wunderbaren Projekts!

GEWINNER-STATEMENT

Hoffnung ist das Wichtigste. Im Healing Garden bieten wir Überlebenden von Gewalt und Traumata Programme zur Heilung an, und der Gewinn des iF SOCIAL IMPACT PRIZE zeigt ihnen, dass die Menschen in der Ferne zuhören. Das ist es, was uns Hoffnung gibt.

Kunde/Hersteller

Jiyan Foundation for Human Rights

Berlin, DE
Design

ZRS Architekten Ingenieure

Berlin, DE

VERWANDTE PROJEKTE