Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
Hito to Ki to Hitotoki
2021

Teilen:

Hito to Ki to Hitotoki

Sake-Flasche

Die Tradition, Sake in Holzfässern zu brauen, ist seit langem ein wichtiger Bestandteil der japanischen Sake-Kultur. Die Imayo Tsukasa Sake Brewery war entschlossen, diese traditionelle Braukunst auch in den nächsten 100 Jahren aufrechtzuerhalten und beauftragte daher Handwerker mit dem Bau neuer Holzfässer. An dem Projekt waren auch die Mitarbeiter der Brauerei beteiligt, die beim Bau der riesigen Holzfässer halfen. Der Sake, der in den neu gebauten Fässern gebraut wird, trägt den Namen "Hito to Ki to Hitotoki", ein japanisches Wort, das "Mensch, Holz und Augenblick" bedeutet. Dieses Flaschendesign lädt den Benutzer dazu ein, das Produkt zu berühren und zu fühlen, anstatt nur die Informationen auf dem Etikett zu lesen und zu verstehen.

Kunde/Hersteller

Imayotsukasa Sake Brewery Co. Ltd.

Niigata, JP
Design

BULLET Inc.

Tokyo, JP
Markteinführung
2020
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Asien
Zielgruppen
Verbraucher/Benutzer

VERWANDTE PROJEKTE