

Porsche 911 Targa
Sportscar
Dr. Ing. h.c.F. PorscheSportscar
Gutes Design bewegt - ausgewählt von Ronald Ihrig Da es nicht möglich war, die Emissionen des traditionellen luftgekühlten 6-Zylinder-Motors von Porsche zu reduzieren, brachte die neue wassergekühlte Motorengeneration von 1996 auch neue Proportionen in die 911-Baureihe. Wie ihr Vorgänger, intern als 993 bezeichnet, besaßen die Targas nicht den typischen Sicherheitsbügel hinter den Türen, der die früheren und seit 2014 wieder die aktuellen Modelle kennzeichnete. Beim 993 und seinem hier gezeigten Nachfolger 996 zeichnete sich der Targa durch ein dreiteiliges Glasdach aus, dessen Mittelteil sich elektrisch unter die Heckscheibe versenken ließ, so dass auch bei geschlossenem Dach ein einzigartiger lichtdurchfluteter Innenraum entstand. Das hier gezeigte Modell 996 war das erste, bei dem sich die Heckscheibe nach oben öffnen ließ, so dass der Raum hinter den Sitzen bequem beladen werden konnte.
Kunde/Hersteller
Dr. Ing. h.c.F. Porsche
Weissach, DE