Cookies und der Schutz Ihrer Daten

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Website zu verbessern, Ihnen ein besseres Website-Erlebnis zu bieten und Funktionen für soziale Medien bereitzustellen. Ihre Einwilligung erteilen Sie durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ oder im Rahmen Ihrer individuellen Einstellungen. Ausführliche Informationen über die Verwendung von Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und stellen sicherheitsrelevante Funktionen sicher. Wir überprüfen, ob Sie eingeloggt bleiben möchten und ermöglichen einen schnellen erneuten Zugriff, wenn Sie während einer Sitzung die Seite wechseln

Statistische Cookies

Diese Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mit dem Ziel der Verbesserung der Nutzerführung. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung auszusteuern und zu begrenzen, wie oft Sie Anzeigen sehen. Marketing-Cookies geben Informationen an den Werbetreibenden weiter (Cookies von Dritten). Rechtsgrundlage dafür ist die Zustimmung des Nutzers.

Project ATLAS
Project ATLAS
Project ATLAS
Project ATLAS
2020

Teilen:

Project ATLAS

Gemeinschaftsgesteuerter Mitgestaltungsprozess für Veteranen

Philips

Das US-Ministerium für Veteranenangelegenheiten versorgt fast neun Millionen Kriegsveteranen, von denen ein Drittel in ländlichen Gebieten lebt. Die Versorgung von Veteranen in ländlichen Gebieten stellt eine echte Herausforderung dar. Dieses Projekt mit dem Titel Advancing Telehealth through Local Access Stations (ATLAS) bringt die Gesundheitsversorgung zu den Veteranen, wo und wann sie sie am meisten brauchen. So können Veteranen an ihrem örtlichen Standort durch virtuelle Termine mit medizinischen Fachkräften im ganzen Land untersucht werden, was ihnen Reisezeit und -kosten erspart.

iF Gold Statement

Das Projekt ATLAS ist eine Kooperation zwischen Philips und dem US Department of Veterans Affairs mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung von fast drei Millionen Menschen zu verbessern, die in ländlichen Gebieten leben, weit entfernt von bestehenden Gesundheitsdienstleistern. In enger Zusammenarbeit mit den Veteranen führte ein strenger Service-Design-Prozess mit Erfahrungsprototypen zu dieser großartigen Service-Design-Lösung.
Markteinführung
2019
Entwicklungszeit
13 - 24 Monate
Zielregionen
Nord-Amerika
Zielgruppen
Verbraucher / Nutzer, Andere Zielgruppen: US-Veteranen

VERWANDTE PROJEKTE