



SOMA
Konzept für eine neue Wahrnehmung von Musik
Die Zukunft beginnt mit einer Vision davon, wie die Dinge sein könnten. Ziel des Projekts ist es nicht, Bestehendes zu überarbeiten, sondern Neues zu entdecken und gleichzeitig die durch Kommunikation und Technologie eröffneten Möglichkeiten mit den Bedürfnissen der Menschen in Einklang zu bringen. In dieser modernen Welt der vergänglichen Werte ist es wichtig, ein Bewusstsein für Konzepte und Ideen zu schaffen. Das SOMA-Konzept bietet dem Benutzer die Möglichkeit, die gehörte Musik zu sehen. Es ist die Geburt einer neuen Wahrnehmung von Musik mit allen Sinnen als Gegengewicht zu musikalischem Fast Food und mp3-Downloads. Konzeptionell handelt es sich um eine innovative Umsetzung von Augmented Reality im Bereich Unterhaltung/Musik, die neue Ansätze zur Interaktion zwischen Hörer/Musik, Bild/Ton und Raum/Akustik beschreibt. Die Software sucht nach dem Verhaltensmuster des Nutzers und schafft ein neues Musikerlebnis. Der Körper wird Teil des Navigationssystems.
